accessibility.sr-only.body-term

Wir suchen ab dem 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

Übersetzer/in für Deutschschweizer Gebärdensprache (auf Abruf im Stundenlohn)

Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.

Sie begleiten Führungen durch die Dauer- und Wechselausstellungen und übersetzen die Informationen der Kulturvermittlungsperson für die Besuchenden laufend in Deutschschweizer Gebärdensprache. Damit ermöglichen Sie eine Umsetzung von inklusiven Führungen für gehörlose und hörende Menschen. Weiter übersetzen Sie Veranstaltungen des Museums und stellen sich für Kurzvideos in Gebärdensprache zur Vermittlung oder Bewerbung von Ausstellungsinhalten zur Verfügung. Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn, das Arbeitspensum richtet sich nach der Nachfrage an Führungen und weiteren Übersetzungseinsätzen.

Sie interessieren sich für kulturgeschichtliche Themen und können auf Erfahrung in der Vermittlungstätigkeit in Deutschschweizer Gebärdensprache zurückgreifen. Wir suchen eine flexible, kontaktfreudige und verlässliche Persönlichkeit mit hohen Auftrittskompetenzen und Freude an der Vermittlung im Museum. Sie sind bereit, auch am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten. Arbeitsort ist im Landesmuseum in Zürich.

Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. 

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Vera Humbel, Co-Leiterin Bildung & Vermittlung, Tel. +41 44 218 65 35.