accessibility.sr-only.body-term
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Personal
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins, das Forum Schweizer Geschichte Schwyz und das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Die Museen präsentieren mit ihren Ausstellungen und Sammlungen Schweizer Kulturgeschichte.
In dieser vielfältigen Funktion in einem dynamischen Umfeld unterstützen Sie das dreiköpfige HR Team bei sämtlichen Aspekten der Personaladministration, vom Eintritt bis zum Austritt, einschliesslich der Lohnverarbeitung. Als kompetente Ansprechperson stehen Sie den Mitarbeitenden in allen Fragen zur Zeiterfassung und zum Absenz-Management zur Seite. Des Weiteren pflegen Sie den Kontakt zu den Versicherungen und Behörden in Bezug auf die Abwicklung und Klärung der Sozialversicherungen. Sie unterstützen bei der Verwaltung der Kinder- und Familienzulagen sowie im Bewerbungsmanagement. Die Planung und Koordination von Personalaktivitäten runden das vielfältige Aufgabengebiet ab.
Voraussetzung ist eine kaufmännische Grundausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Personal oder Personalassistent/in. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren, breit angelegten Funktion im Personalwesen mit. Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen eine sehr selbständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise, grosses Organisationsgeschick und sehr gute PC-Kenntnisse. Sie sind eine belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und einer strukturierten Arbeitsweise. In dieser Funktion arbeiten Sie sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und die Lebenserfahrung seiner Mitarbeitenden und fördert Vielfalt.
Arbeitsort ist im Landesmuseum Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung unter www.nationalmuseum.ch.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Fechtelkord, Personalleiter, Tel. 044 218 66 34.