accessibility.sr-only.body-term
Wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Kuratorin / Kurator 80%
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
Sie verantworten den Sammlungsbereich «Zeitzeugnisse» und kuratieren Ausstellungen zu kulturhistorischen Themen. Der Sammlungsbereich «Zeitzeugnisse» repräsentiert mit ausgewählten Objekten bedeutende politische, wirtschaftliche und kulturelle Ereignisse von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Zu Ihren Aufgaben gehört es, nach signifikanten Objekten zu recherchieren und die Sammlungsstrategie in enger Zusammenarbeit mit anderen Sammlungsbereichen und mit einem Blick durch die Sammlungen weiterzuentwickeln. Ebenso sind Sie inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für Ausstellungen und deren Begleitprogramme.
Sie haben ein Hochschulstudium in Geschichte oder Kulturwissenschaften auf Master- oder Doktoratsstufe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Schweizer Geschichte, bringen ausgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen mit und sind mit den aktuellen Entwicklungen im musealen Bereich bestens vertraut. Publikumsorientierung und die Förderung von innovativen Ansätzen sind zentrale strategische Handlungsfelder im SNM, die Sie bereit sind, zu unterstützen. Sie sind ausserdem mit Forschenden, Institutionen und Universitäten aus dem Bereich Geschichte und / oder Kulturwissenschaft sowie der Museumswelt national und international gut vernetzt. Erfahrungen in der Lehrtätigkeit an Hochschulen sowie Weiterbildungen auf den Gebieten Museologie oder Kulturmanagement sind erwünscht.
Wir suchen eine integrative und teamfähige Persönlichkeit mit einem breiten kulturhistorischen Horizont. In einer zweiten Amtssprache bewegen Sie sich sicher und digitale Medien setzen Sie gezielt und kompetent ein. Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Engagement sowie eine wissenschaftlich sorgfältige Arbeitsweise vervollständigen Ihr Profil.
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit. Das Schweizerische Nationalmuseum fördert Vielfalt, legt höchsten Wert auf Gleichbehandlung und achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und die Lebenserfahrung seiner Mitarbeitenden.
Arbeitsort ist im Landesmuseum Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung unter www.nationalmuseum.ch.
Inhaltliche Auskünfte erteilen Ihnen Frau Dr. Heidi Amrein, Chefkuratorin, Tel. 044 218 67 22, bis am 20. August 2025 und Herr Dr. Luca Tori, Stv. Chefkurator, Tel. 044 218 67 46 ab dem 21. August 2025.